Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Dämmerschlaf und Voll­narkose

Stress- und angst­freie MKG-Chirurgie in Neustadt am Rübenberge.
Sichere Schmerz­aus­schaltung durch erfahrene Fachärztinnen/Fachärzte für Anästhesiologie

In der MKG-Chirurgie ist bei Opera­tio­nen eine sichere Schmerz­stillung zwingend not­wendig. Denn es ist mehr als nach­voll­zieh­bar, dass Patient­innen/Patient­en, die zu uns in die Praxis kommen, ein erhöhtes Stress­level auf­weisen, auf­ge­regt oder nervös sind. Ängst­liche Personen, die von einer Zahn­arzt- oder Spritzen­phobie be­richten, be­dürfen einer inten­siven Be­treu­ung. Gerade dann, wenn eine kom­plexe Aus­gangs­lage besteht oder die Operation – z.B. durch zu langes Hinaus­zögern – un­um­gäng­lich ge­worden ist. Doch wir können Sie be­ruhigen: Wir planen ge­nügend Zeit für Ihr per­sön­liches Auf­klärungs­gespräch ein; Sie gehen stets voll­ständig informiert in Ihre Be­handlung. Wir halten die Schmerz­be­lastung so gering wie möglich.

INDIVIDUELLE NARKOSE­BERATUNG

Alle ambulanten Operationen in Voll­narkose werden von einer Fach­ärztin/einem Fach­arzt für Anäs­the­si­o­lo­gie be­gleitet. Sie/er führt mit Ihnen im Vor­feld eine aus­führ­liche Narkose­beratung durch und über­wacht während der OP un­ab­lässig die Vital­werte wie Herz­schlag und Sauer­stoff­sättigung des Blutes.

Implantologie und Oralchirurgie in Neustadt am Rübenberge - MKG am Klinikum

Womit können wir das Schmerz­empfinden aus­schalten?

Wir ver­fügen über weit­reichen­de Er­fahrungen in der Be­hand­lung von Angst- und Risiko­patient­innen/-patienten. Zur Schmerz­aus­schaltung exis­tieren ver­schiedene Formen der Nar­kose: Ob Lokal­anäs­the­sie (ört­liche Be­täu­bung), Dämmer­schlaf (Se­dierung) oder Voll­narkose (All­ge­mein­anäs­thesie), auf jedes dieser Ver­fahren können wir indi­ka­tions­be­zogen zurück­greifen.

  • Dämmer­schlaf (Analgo­sedierung) hat sich bei kleinen chirur­gischen Inter­ven­tio­nen und bei der Be­hand­lung von Risiko­patient­innen/Risiko­patienten be­währt. Um einen Ent­spannungs­zu­stand zu er­reichen, werden spezielle Schmerz­medi­ka­mente und zu­sätz­lich noch Be­ruhigungs- oder Schlafmittel über einen Venenzugang verabreicht, wodurch ein stress- und angstfreier Behandlungsablauf erreicht wird. Aufgrund intensiver Über­wachungs­maß­nahmen ist die Analgo­sedierung eine sichere Narkose­form.
  • Lokale Betäubung: Die meisten kleineren Ein­griffe führen wir in Lokal­anäs­the­sie durch, auch Im­plan­ta­tionen sind mit lokaler Be­täu­bung mög­lich. Die Anäs­the­sie­lösung wird über eine Spritze be­hut­sam in die zu be­täu­ben­de Region ein­ge­bracht. Auf Wunsch können wir die Ein­stich­stelle vorher mit einem rasch wirken­den Ober­flächen­spray be­täuben. Die Wirkung der Lokal­anäs­the­sie lässt bereits kurz nach Ende der Be­hand­lung wieder nach.
  • Vollnarkose ist auch unter dem Fach­be­griff All­ge­mein­anäs­thesie be­kannt. Sie schaltet das Bewusst­sein komplett aus und ist damit für Per­so­nen mit aus­ge­prägter Angst ge­eignet. Diese Art der Nar­kose ist für größere Opera­tio­nen ein­setz­bar.

Unser Auf­wach­raum: Ent­spannt auf­wachen, in aller Ruhe neue Kräfte sammeln

Neben unserem OP-Raum befindet sich ein groß­zügiger Auf­wach­raum, der die Möglich­keit einer schnellen Er­holung nach dem Ein­griff bietet:

  • Wie in all unseren Be­hand­lungs­räumen sorgt ein spe­zielles Be­lüftungs­system für hygie­nisch saubere Raum­luft mit niedriger Luft­feuchtig­keit (System streng nach DIN-Norm).
  • Alle Licht­quellen können auf Wunsch ge­dimmt werden.
  • Auch be­ruhigen­de Musik kann nach Wunsch und Vor­lieben ein­ge­stellt werden.
  • Zur nach­opera­tiven Kühlung stellen wir Gel-Kühl­kompressen zur Ver­fügung.

Ihre Fachpraxis für MKG Chirurgie in Neustadt am Rübenberge. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen zu Dämmer­schlaf oder Voll­narkose haben sollten. Wir stellen Ihnen in unserem FAQ-Bereich zudem wichtige Infor­ma­tionen zum Ver­halten vor und nach einem Ein­griff vor.

Anfahrt & Kontakt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.