Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Implantologie und Knochen­aufbau

3D-Implantatplanung, 3D-Implantation – So wird Stabilität gewährleistet. Schwerpunkt Implantologie und Knochenaufbau in Neustadt!

Zahn­implantate sind die kom­for­tabelste Lösung, um ver­loren ge­gangene Zähne lang­fristig zu er­setzen. Dabei bildet das Implantat die fehlende Zahn­wurzel künst­lich nach und gibt dem späteren Implantat­auf­satz, also dem eigent­lichen Zahn­er­satz, sicheren Halt. Auch für die Stabilität und den Trage­komfort heraus­nehm­baren Zahn­er­satzes können Implantate sehr hilf­reich sein. Die Lang­zeit­halt­bar­keit von Implantaten ist in un­zähligen Studien be­wiesen worden!

Die Implantologie ist also – aus wissen­schaft­licher und me­di­zi­nischer Sicht – eine erfolg­reiche Be­handlungs­methode nach Zahn­verlust. Und das bereits seit Jahr­zehn­ten. Viele Inno­va­tionen kamen im Laufe der Zeit hinzu, womit der Ein­griff noch substanz­schonen­der, sicherer und exakter durch­ge­führt werden kann.

100% leistungs­stark! Zahn­implantate rea­li­sieren wir durch 3D-ge­stützte Planung und di­gi­tal navi­gierte Im­plan­ta­tionen. Als Über­weiser­praxis für Kiefer­chirurgie und Im­plan­to­lo­gie zählen wir die Integration von Zahn­im­plan­taten und den auto­logen Knochen­auf­bau zu unserer fach­lichen Expertise; auch die Sofort­im­plan­ta­tion ist Teil unseres Leistungs­port­folios. Daraus resultieren viele Er­fahrungs­werte, die wir in unserer täg­lichen Arbeit aus­bauen und festigen.

Wir im­plan­tieren mini­mal­in­va­siv. In der Regel ver­wen­den wir zylin­drische oder ko­nische Zahn­im­plan­tate mit einem speziellen Schrauben­ge­winde. Für die Im­plan­ta­tion kommen im 3D-Druck er­stellte Bohr­scha­blonen zur An­wen­dung, die ein exaktes achsen­ge­rechtes Ein­bringen in die di­gi­tal ge­plante Im­plan­tat­position er­mög­lichen. Die Schnitt­führung ist mini­mal, sodass der um­geben­de Knochen rasch in die Im­plan­tat­ober­fläche ein­wachsen und das Zahn­im­plan­tat gut sta­bi­li­sieren kann.

Aus Prinzip Marken­quali­tät! Sie er­halten bioverträgliche Zahn­im­plan­tate aus Titan oder Keramik. Nach Ab­sprache mit Ihrer Über­weiser­praxis bieten wir Ihnen Im­plan­tat­systeme hoher Güte­klasse an, weil nur diese über die von uns ge­wünschte Ver­arbeitungs­quali­tät und Halt­bar­keit ver­fügen. Zahn­implantate werden patienten­indi­vidu­ell ent­weder als Basis fest­sitzen­den Zahn­er­satzes oder zur Be­festigung einer Zahn­prothese ein­ge­setzt. Damit die künst­liche Wurzel dem späteren Zahn­er­satz un­ein­ge­schränkten Halt bieten kann, sollte ge­nügend Knochen­substanz vor­liegen. Liegt bereits ein Knochen­ab­bau vor, gleichen wir den ent­standenen Substanz­ver­lust aus. Dafür wenden wir eta­blierte Knochen­auf­bau­techniken an.

Körper­eigener Knochen­aufbau in der MKG Chirurgie Neustadt am Rübenberge.

Heute ist ein Auf­bau mit auto­logem (körper­eigenem), allo­genem (Fremd­knochen humanen Ur­sprungs) oder xeno­genem (Fremd­knochen tierischen Ur­sprungs) Knochen­auf­bau­material rea­li­sier­bar. Aus be­rechtigten Gründen nutzen wir, wann immer möglich, auto­logen Knochen, also natür­liches, patienten­eigenes Material in Form von Knochen­spänen oder kleinen Knochen­blöcken, die wir aus Kiefer, Kinn oder in seltenen Fällen aus der Hüfte ent­nehmen können.

Für sensible Personen kann diese Ent­nahme unter Um­ständen be­lastend sein. Ultra­schall­ge­stützte Piezo­chirurgie hilft das zu ver­hindern. Sie ist mikro­chirurgisch genau und die Ent­nahme er­folgt schonend. Um die körper­eigene Wund­heilung zu be­schleunigen, können wir eine Eigen­blut­therapie (Platelet Rich Fibrin, PRF) in die Augmen­ta­tion inte­grieren.

Aus unserer opera­tiven Er­fahrung wissen wir um die Vor­teile der auto­logen Knochen­augmentation:

  • schnelle An­regung von Knochen- und Gewebe­neu­bildung.
  • hohe Erfolgs­rate durch seltene Abstoßungs­reaktionen.
  • kürzere Behandlungs­zeit und weniger post­operative Be­schwerden durch An­reicherung des Knochen­auf­bau­materials mit PRF-Eigen­blut­konzentrat.

Diese Form der Augmentation kann von uns auch simultan, also gleich­zeitig mit der Implantation, vor­ge­nommen werden. So lässt sich die Dauer der Reha­bili­tation bis zur Prothetik­ver­sorgung in den meisten Fällen ver­kürzen.

„Pro“ 3D-Planung (DVT)

In unserer MKG-Fach­praxis planen und im­plan­tieren wir mit­hilfe 3D-gestützter Röntgen­auf­nahme­technik.

Dafür gibt es viele „Pro“-Argumente:

  • 3D-Röntgen­diagnostik er­möglicht uns, das ge­plante Implantations­gebiet exakt zu ver­messen. Wir ge­winnen ver­läss­liche Daten über die Aus­gangs­situation bzw. über das Knochen­volumen (Knochen­breite und -höhe des Kiefers).
  • Anhand der Analyse des Kiefer­knochens können wir fest­legen, ob das knöcherne Angebot für die an­stehen­de Implantation aus­reicht oder ob eher eine Knochen­augmentation in Er­wägung zu ziehen ist.
  • Auf Basis der ge­wonnenen Mess­daten lässt sich die Zahn­implantation indi­vidu­ell kon­zi­pieren.
  • Schließlich können wir damit exakte Bohr­schablonen ent­wickeln, die wir dann im 3D-Druck ebenso exakt an­fertigen.
  • Die Strahlen­dosis eines DVT-Röntgen­geräts ist im Ver­gleich zur üblichen CT-Diagnostik deut­lich geringer.

Mit der digi­talen Volumen­tomo­graphie lässt sich die all­ge­meine körper­liche Be­lastung unserer Patientinnen und Patienten er­heb­lich ver­ringern, weil wir:

  • Verletzungs­risiken empfind­licher Nach­bar­strukturen während der Im­plan­to­logie mini­mieren.
  • gesundes an­grenzendes Hart- und Weich­ge­webe aus­reichend schonen.

Implantat­beratung am 3D-Modell für unsere Patientinnen und Patienten

Die hoch­auf­lösenden DVT-Auf­nahmen bieten nicht nur uns Chirurginnen/Chirurgen eine sehr gute Arbeits­grund­lage, sondern auch Ihnen als Patientinnen/Patienten die beste Möglich­keit, sich selbst Ihr eigenes Bild zu machen. Denn Beratungs­gespräche finden bei uns vor einem großen Monitor statt: Mittels 3D-Animation Ihres Kiefer­modells können wir Ihnen jeden Schritt der Implantation ver­mitteln und eventuell auf­kommende Fragen klären.

Mit Blick auf die Gesamt­lösung – von der Implantat­planung bis zum Implantat-ge­tragenen Zahn­ersatz – ist ein Gespräch mit Ihrer Zahn­ärztin/Ihrem Zahn­arzt un­ver­zicht­bar. Wir stehen hierfür kooperativ zur Ver­fügung.

Lokal­anästhesie, Dämmer­schlaf und Voll­narkose! Individual­lösungen für Risiko- und Angst­patient­innen/-patienten. Für die MKG-Chirurgie ist ein modernes Narkose­management, ver­bunden mit einer in­di­vidu­ellen Narkose­beratung, schon allein wegen unseres breiten operativen Leistungs­spektrums eine un­er­läss­liche Voraus­setzung. Aus­führ­liche Infor­ma­tionen dazu finden Sie unter Narkose!

Anfahrt & Kontakt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.