Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Häufig gestellte Fragen zur Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie (FAQ)

Rund um den MKG-Eingriff

Kühlen in den ersten 2–3 post­operativen Tagen hilft, die Schwellung zum Ab­klingen zu bringen. Doch bitte nutzen Sie nur eine Kom­presse oder einen kalt-feuchten Wasch­lappen in Kühl­schrank­temperatur. Eis­packs hin­gegen können zu Schädigungen der Haut führen. Kühlen Sie die Wund­region aus­schließlich von außen.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Nein, bitte tun Sie das nicht. Jede Form von Narkose be­ein­trächtigt die Fahr­tüchtig­keit, selbst bei einer lokalen Be­täu­bung. Nach einer Im­plan­tation in Sedierung (Dämmer­schlaf) oder Voll­narkose be­steht sogar für 24 Stunden ein ab­so­lutes Fahr­verbot. Be­sprechen Sie des­halb bereits vor dem Ein­griff, wer Sie bringen bzw. ab­holen kann.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Nein, wenig Blut im Speichel ist nach operativen Ein­griffen im Mund­raum für 1–2 Tage normal und kann auch nach dem Zähne­putzen auf­treten. Meist hört die kleine Nach­blutung nach wenigen Augen­blicken wieder auf. Be­merken Sie je­doch eine un­ge­wöhn­lich starke Blutung, ver­sorgen Sie diese so­gleich mit einem hygienisch sauberen Tupfer oder einem Stoff­tuch und rufen Sie uns zeit­nah an.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Keine Sorge, Sie müssen nach einem Ein­griff nicht tage­lang hungern oder dursten. Sobald Sie den Auf­biss­tupfer ent­fernt haben, können Sie eine weiche Speise als Stärkung zu sich nehmen. Um Biss­ver­letzungen oder Ver­brühungen zu ver­meiden, sollten Sie festere oder heiße Nahrungs­mittel erst zu sich nehmen, wenn die lokale Be­täu­bung ab­ge­klungen ist.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Ja, gegen eine Tasse Kaffee spricht aus unserer Sicht als Mund-, Kiefer- und Gesichts­chirurginnen/-chirurgen nichts, es sei denn, der Genuss von Koffein ist aus anderen medi­zi­nischen Gründen be­denk­lich.

Zuletzt aktualisiert am 21.09.2022 von Sander Concept.

Nach der OP sollten Sie etwa 3 Tage oder besser bis zum Ent­fernen der Nähte auf das Rauchen ver­zichten.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Vor allen Dingen sollten Sie Ihre Zähne weiter­hin täglich sorg­sam putzen! Denn Zahn­pflege ist auch nach einer Im­plan­ta­tion und generell nach einem Ein­griff im Mund­raum wichtig und heilungs­fördernd. Aller­dings sollten Sie rund um das Wund­areal äußerst be­hut­sam vor­gehen und die direkte Wunde aus­sparen.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Erst wieder nach der Ent­fernung der OP-Nähte. Das hat einen Grund. Der Blut­pfropf in der Wunde fördert die Wund­heilung. Eine Mund­spülung könnte den Pfropf aber lösen und hinaus­spülen.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Eine Wund­heilung be­nötigt Ruhe. Von jeg­licher sport­lichen Be­tätigung ist für den Zeit­raum von einer Woche nach oral- oder kiefer­chirur­gischen Ein­griffen aus fach­licher Sicht ab­zu­raten. Das gilt ins­be­sondere für Kontakt- oder Ball­sport­arten.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Hier gilt das Gleiche wie beim Sport. Bitte legen Sie eine ein­wöchige Pause ein. Danach können Sie wieder ent­spannt saunieren.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Zur Ein­nahme von Medi­ka­men­ten

Es gibt unter­schied­liche Blut­ver­dünner mit unter­schied­licher Wirkungs­weise. Sehr wichtig ist des­halb die Rück­sprache mit Ihrer Be­hand­lerin/Ihrem Be­hand­ler, die/der Ihnen das Medi­ka­ment ver­ordnet hat. Bitte be­achten Sie: Setzen Sie niemals ohne vor­herige Ab­sprache mit Ihrer Haus­ärztin/Ihrem Haus­arzt Ihre Gerinnungs­hemmer ab.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Sie sollten 7 Tage vor einem Ein­griff auf schmerz­re­du­zieren­de Mittel, die Aspirin ent­halten, ver­zichten. Aus­nahme bildet hier die prophy­laktische Medi­ka­tion von ASS 100.

Nach dem Ein­griff dürfen Sie auf keinen Fall aspirin­haltige Schmerz­mittel ein­nehmen! Wir empfehlen als Mittel der Wahl Ibu­profen 400 mg, welches rezept­frei in der Apotheke zu er­halten ist. Be­stehen ent­sprechen­de Un­ver­träg­lich­keiten oder haben Sie stärkere Schmerzen, können wir Ihnen ein anderes Medi­ka­ment ver­ordnen.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Das ist indi­vi­du­ell ver­schie­den. Wir können des­halb keinen pau­scha­len Wert nennen. Die Ein­stellung ist auch ab­hängig von Art und Um­fang des ge­plan­ten Ein­griffs. In der Regel gilt: Der INR-Wert sollte nicht über 2,5 liegen.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Halten Sie sich bitte genau an unsere Vor­gaben und lesen Sie den Bei­pack­zettel des Medi­ka­ments. Selbst­ver­ständ­lich tragen wir die exakte Dosierungs­an­leitung auf Ihrem Rezept ein.

Zuletzt aktualisiert am 06.09.2022 von Sander Concept.

Anfahrt & Kontakt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.