Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Dentoalveoläre Chirurgie

Fachlich hoch­qualifiziert: von der Zahn­ent­fernung bis zur Alve­olen­ver­sorgung! Die Viel­falt der Kiefer- und Oral­chirurgie in Neustadt am Rübenberge

Die Mund-, Kiefer- und Gesichts­chirurgie (MKG) kombi­niert das Wissen aus Zahn­medizin und Human­medizin. Es ist ihre Auf­gabe, Er­krankungen, Ver­letzungen, aber auch Fehl­bildungen an Zähnen, Mund­höhle, Kiefer und Gesicht zu klassi­fi­zieren und mit adä­quaten Methoden zu be­handeln. Die Dento­alveo­läre Chirurgie wiederum bildet die Kern­disziplin der Mund-, Kiefer- und Gesichts­chirurgie. Darunter fassen wir alle operativen Ver­fahren, die Zähne (Dentes) und Zahn­fächer (Alveolen) be­treffen.

Wenn Ihre Be­handler­in/Ihr Be­handler Sie wegen einer krank­haften Ver­änderung, welchen Ur­sprungs auch immer, an uns über­weist, stehen wir Ihnen mit Fach­kompe­tenz und Er­fahrung zur Seite. Als Fachärztinnen/Fachärzte für MKG-Chirurgie stellen wir Ihnen hier in Neustadt am Rübenberge eine große Band­breite an Leistungen zur Ver­fügung. Mit Unter­stützung Ihrer Zahn­ärztin/Ihres Zahn­arztes leiten wir die er­forder­lichen Therapie­schritte un­ver­züg­lich ein.

Dento­alveoläre Chirurgie nach aktu­ellen wissen­schaft­lichen Richt­linien

Unser Leistungs­port­folio in der Kurz­über­sicht:

  • Schonende Zahn­ent­fernung: chirur­gische Ent­fernung sowie bei Bedarf ent­sprechen­de Alve­olen­ver­sorgung.
  • Weis­heits­zahn­ent­fernung: schmerz­freie Be­hand­lung in Dämmer­schlaf oder Voll­narkose mög­lich, be­sonders ge­eignet für ängst­liche Patien­tinnen/Patienten.
  • Wurzel­spitzen­resektion mit retro­grader Auf­be­reitung: Wir setzen Präzisions­ver­fahren mit sanftem Ultra­schall (Piezo­chirurgie) ein.
  • Parodontal­chirurgie: alle Maß­nahmen der offenen Paro­don­ti­tis­thera­pie mit Be­rück­sichti­gung des Gesamt­be­handlungs­kon­zeptes.
  • Zystektomie: Ent­fernung von Zysten im Mund­be­reich, be­darfs­weise mit modernen Re­generations­ver­fahren (PRF-Eigen­blut­zell­therapie).
  • Chirurgische Be­handlung von Mund­er­krankungen: im Be­reich der Schleim­häute und des Knochens (inkl. einer histo­logischen Unter­suchung).
  • Operative Therapie bei Speichel­drüsen­ent­zündungen oder -tumoren: Je nach Indikation kommt die (mini­mal­invasive) Teil- oder Komplett­ent­fernung der Drüse in Be­tracht.
  • Kiefer­ortho­pädische Chirurgie: sicheres operatives Frei­legen ver­lagerter Zähne, Hilfs­implantate für die Zahn­regu­lierung.
  • Lippen- und Zungen­band­plastiken: in unserer MKG-Chirurgie ein un­kompli­zierter Routine­ein­griff zur Band­korrektur unter Berück­sichti­gung funktionell-ästhetischer Kriterien.
  • Abszess­be­handlung: chirurgische Er­öffnung eitriger An­sammlungen.

Ausgewählte Leistungen im Detail:

Schonende chirur­gische Zahn­ent­fernung

Die Extraktion nicht er­haltungs­würdiger, ver­lagerter oder zer­störter Zähne geht häufig einer Zahn­implan­ta­tion voraus. Sofern vor­ge­sehen, können wir diese OP mit einer Alveolen­ver­sorgung kombi­nieren. Für den Konturen­erhalt des nun leeren Zahn­fachs (Alveole) wenden wir die Ridge Preser­vation mit PRF an. Dabei wird patienten­eigenes Blut­konzentrat in das leere Zahn­fach appliziert und so einem Knochen­verlust vor­ge­beugt.

Weisheits­zahn­entfernung in Dämmer­schlaf oder Voll­narkose

Weisheits­zähne sollten dann operativ ent­fernt werden, wenn Platz­mangel im Kiefer herrscht. Zu wenig Raum be­günstigt oft eine Schädigung bzw. Ver­schiebung von Nach­bar­zähnen oder gar eine Zysten­bildung. Wir bieten die Ent­fernung wahl­weise in ört­licher Be­täubung, Dämmer­schlaf oder Voll­narkose an.

Sanfte Wurzel­spitzen­resektion mit Ultra­schall und retro­grader Auf­bereitung

Sollte trotz Wurzel­behandlung ein Ent­zündungs­herd an der Wurzel­spitze fort­be­stehen, müssen das ent­zündete Gewebe und in der Regel die letzten 3–4 mm der Wurzel­spitze operativ ent­fernt werden. Dafür setzen wir am Zahn­fleisch einen kleinen Schnitt. Über diesen seit­lichen Zugang er­reichen wir die Wurzel­spitze am schonendsten. Nach leit­linien­ge­rechter Durch­führung des Ein­griffs sowie Auf­be­reitung des Wurzel­kanals von der Wurzel­spitze aus (retro­grade Auf­bereitung), ver­schließen wir das Kanal­system und beugen somit einer bakteriellen Neu­be­siedlung vor. Durch diesen Ein­griff können wir häufig Zähne vor einer Ent­fernung be­wahren.

Für uns MKG-Chirurginnen/Chirurgen in Neustadt am Rübenberge gehört die Wurzel­spitzen­resektion zum Routine­eingriff.

Um in diesem fili­granen System gesunde Strukturen aus­reichend zu schützen, nutzen wir Hoch­frequenz-Ultra­schall (Piezo­chirurgie). Damit können wir eine Wurzel­spitzen­resektion für unsere Patientinnen/Patienten be­lastungs­arm aus­führen.

Wurzel­spitzen­resektion in der MKG Chirurgie in Neustadt am Rübenberge:

  • Hohe Erfolgs­prognose dank er­fahrener MKG-Fachärztinnen/Fachärzte und Oralchirurginnen/Oralchirurgen.
  • Ziel­ge­naue Präpa­ration dank neuester Technik.
  • Mini­mal­inva­sive Chirurgie durch Ein­satz von Ultra­schall.
  • Eingriff nur mit Lupen­brille und dadurch optimaler Einsicht ins OP-Gebiet.
  • Behandlungs­möglich­keit in Dämmer­schlaf oder Voll­narkose.
  • Zeitnaher Termin im Schmerz­fall.
Implantologie und Oralchirurgie in Neustadt am Rübenberge - MKG am Klinikum

Parodontal­chirurgie

Darunter ver­steht man alle chirurgischen Maß­nahmen zur Heilung von Entzün­dungen des Zahn­halte­apparats (Parodontitis). Eine fort­ge­schrittene Paro­don­titis äußert sich durch starken Zahn­fleisch­rück­gang, sehr tiefe Zahn­fleisch­taschen und frei­liegen­de Zahn­wurzeln. Anders formuliert: Die bakterielle Ent­zündung hat sich bereits tief in den Zahn­halte­apparat vor­ge­arbeitet. In diesem Stadium muss häufig chirurgisch inter­ve­niert werden, um dem Ent­zündungs­prozess schnell Einhalt zu gebieten und Zahn­ver­lust zu ver­meiden.

Offene Paro­don­titis­therapie – Chirurgische Leistungen in Neustadt am Rübenberge:

  • Lokale Lappen­plastiken mit Schleim­haut- oder Binde­gewebs­trans­plan­taten (Zahn­fleisch­trans­plan­ta­tion).
  • Plastische Re­zessions­deckung bei frei­liegen­den Zahn­hälsen.
  • Chirurgische Kronen­ver­längerung.
  • Regenerative paro­don­tale Augmentation von Knochen­defekten.

Grund­sätzlich ist es sinn­voll, einem syste­matischen Be­handlungs­plan zu folgen. Das ist bei einer Paro­don­titis­therapie un­er­lässlich. Am besten gelingt das in inter­diszi­plinärer Zusammen­arbeit mit Ihrer Zahn­ärztin/Ihrem Zahn­arzt.

Zystektomie

Als MKG-Fachärztinnen/Fachärzte ent­fernen wir Zysten an Zahn, Zahn­fleisch oder Kiefer sicher und voll­ständig. An­schließend kann sich der ent­standene Hohl­raum auf­grund natür­licher Regenerations­fähig­keit wieder von allein schließen. Bei großen Defekten besteht die Möglich­keit, diese mit ge­eigneten Maß­nahmen auf­zu­füllen.

Mund­schleim­haut- und Tumor­erkrankungen

Der Behandlung von Erkrankungen der Mund­schleim­haut und andere Strukturen des Mund-Kiefer-Gesichts­be­reiches geht eine ge­sicherte Diagnose­stellung voraus. Dazu führen wir routine­mäßig eine Probe­entnahme des be­troffenen Gewebes mit histo­lo­gischer Unter­suchung durch. Wenn nach medi­zi­nischer Ab­wägung rat­sam, ent­fernen wir das er­krankte Gewebe voll­ständig.

Anfahrt & Kontakt

Schreiben Sie uns.

Was ist die Summe aus 6 und 4?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.